Mit unserem modernen Fahrzeugpark und unserem engagierten Team treten wir auch als Reiseveranstalter auf: Wir entwickeln interessante Routen, bei denen wir einerseits touristisch interessante Ziele ins Visier nehmen, uns andererseits aber auch auf bestimmte Veranstaltungen konzentrieren - dabei orientieren wir uns an Ihrer Nachfrage.
Selbstverständlich organisieren wir nicht nur die Fahrt in einem modernen Reisebus, sondern auch die komfortablen Übernachtungen, eine ansprechende Verpflegung sowie bei Bedarf die Eintrittskarten oder andere Highlights vor Ort. Stöbern Sie einfach in unserem Programm - Sie werden preiswerte Reiseangebote finden.
Ob Sie als Unternehmen einen Ausflug unternehmen wollen, als Klasse oder Verein - wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für individuelle Busreisen. Abhängig von Reisedauer und geplantem Ziel bitten wir Sie um eine frühzeitige Terminvereinbarung. So haben wir einen ausreichenden zeitlichen Spielraum zur Verfügung, um alle notwendigen organisatorischen Schritte zu veranlassen. Inwieweit wir die Vorbereitungen übernehmen sollen, können wir individuell abstimmen.
Wir werden zunächst mit Ihnen die Rahmenbedingungen abstecken, um ein Angebot zu fairen Konditionen zu unterbreiten. Sie können sich darauf verlassen, dass wir als Spezialist unsere profunden Erfahrungen für Sie einsetzen.
Gerne senden wir Ihnen auch die Reisebeschreibungen per Post zu (Änderungen vorbehalten).
Für Gruppen planen wir individuelle sehr tolle Reisen und Tagesfahrten, kontaktieren Sie uns.
Diese Ausflüge sind auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz und auf deren pflegenden Angehörige ausgerichtet. Alle Touren werden mit einem Reisebus mit Toilette durchgeführt. Der Busfahrer ist geschult im Umgang mit Menschen mit Demenz und auch die jeweiligen Gästeführer/innen, sowie die ausgesuchten Lokalitäten sind auf Menschen mit Demenz eingestellt. Bei Ausflügen, die mit einem Aufenthalt wie Kaffeetrinken verbunden sind, sind die Toiletten ebenerdig beziehungsweise barrierefrei zu erreichen. Es besteht bei allen Fahrten die Möglichkeit einen Rollator mitzunehmen. Leider können keine Rollstuhlfahrer/innen, die nicht in der Lage sind eigenständig in den Bus einzusteigen, mitfahren. Der Tourenverlauf kann aufgrund von Baustellen oder Verkehr bzw. Staus geändert werden.
Bitte melden sie sich bis zum jeweils angegebenen Termin bei Junker Reisen, Telefon 0421-89 12 37, Frau Rullhusen
oder per E-Mail an buero@junkerreisen.de an.
Sie erhalten nach der Buchung von Junker Reisen eine schriftliche Bestätigung. Die Bezahlung der Fahrt erfolgt am Abfahrtstag direkt beim Busfahrer.
Anspruch der Fahrt: Die Fahrten sind in drei verschiedene Kategorien eingeteilt.
Sind ca. 3-stündige Rundfahrten im Reisebus mit Toilette mit einem Busfahrer der geschult ist im Umgang mit Menschen mit Demenz. Hier sind keine Stopps mit Aus- und wieder Einstiegen vorgesehen. Lediglich wird bei Bedarf evtl. eine Toilettenpause eingelegt. Die Stadt- bzw. Ortsführer kommen direkt in unseren Bus mit dem die Fahrten durchgeführt werden. Der Gästeführer freut sich auf die Teilnahme von Menschen mit Demenz.
Sind Rundfahrten im Reisebus mit Toilette mit einem Busfahrer der geschult ist im Umgang mit Menschen mit Demenz mit Stopps zur Besichtigung, oder zum Kaffeetrinken. Es besteht immer die Möglichkeit bei den Besichtigungen sich in ein Café, Terrasse oder öffentliche Bänke zu setzen oder am Treffpunkt zu verweilen. Die jeweiligen Toiletten sind barrierefrei. Der Gästeführer bzw. die Lokalität freut auf den Besuch von Menschen mit Demenz.
Sind meist längere Rundfahrten im Reisebus mit Toilette mit einem Busfahrer der geschult ist im Umgang mit Menschen mit Demenz mit Mittagessen oder Kutschfahrt und/oder Programm, wie z.B. Musikband. Die Lokalitäten verfügen über barrierefreie Toiletten und sind auf den Besuch von Menschen mit Demenz eingestellt. Diese Fahrten werden von einer Pflegefachkraft begleitet.
Zustiegsmöglichkeiten:
An allen Abfahrtsorten stehen PKW-Parkplätze zur Verfügung. Frau Rullhusen kümmert sich gern um Ihre Fragen und Anliegen und nimmt ihre Buchung entgegen. Sie dürfen auch nach der Anmeldefrist nach freien Plätzen fragen.
Dienstag 28.03.2023
pro Person 22,- €
Anmeldung bis zum 14.03.2023
Beschreibung
Ca. 13.30 Uhr starten wir in Richtung Weyher Rathaus, wo wir unsere
örtliche Führung aufnehmen, die uns bei einer 2-stündigen Rundfahrt durch Weyhe Bekanntes wiedersehen lässt und Neues neu entdecken:
Geplante Stationen sind die Dampflok, der Bahnhof, Kirchen und
Schulen - Kulturscheune, Marktplatz und Hermes.
Geplante Rückkehr ca. 16.30 Uhr.
Montag 17.04.2023
pro Person 29,- €
Anmeldung bis zum 03.04.2023
Beschreibung
Ca. 13.00 Uhr starten wir mit der Fahrt in Richtung Bremen, über die
Weser zur Innenstadt.
Dort nehmen wir unseren örtlichen Stadtführer für eine 1 ½-stündige Fahrt durch Bremens Osten auf.
Geplant ist die Fahrt entlang der Weser zum Weserstadion, durchs Ostertor-Viertel und Schwachhausen, entlang der schönen, alten Häuser und Villen, am Bürgerpark und Rhododendron Park vorbei.
Geplante Rückkehr ca. 16.30 / 17.00 Uhr.
Donnerstag 27.04.2023
pro Person 29,- €
Anmeldung bis zum 13.04.2023
Beschreibung
Ca. 14.00 Uhr starten wir mit der Fahrt nach Neubruchhausen ins
Hotel zur Post zu Kaffee/Tee und Kuchen.
Nach einem entspannten Kaffeetrinken fahren wir mit dem Bus nach Bassum zum Tierpark Petermoor. Dort verweilen wir und lassen die Natur auf uns wirken und beobachten die Tiere.
Voller schöner Eindrücke treten wir die Heimreise an.
Geplante Rückkehr ca. 17.00 Uhr.
Dienstag 02.05.2023
pro Person 29,- €
Anmeldung bis zum 18.04.2023
Beschreibung
Ca. 13.00 Uhr starten wir und begeben uns auf die Fahrt in Richtung
Bremen, über die Weser zur Innenstadt.
Dort nehmen wir unseren örtlichen Stadtführer für eine 1 ½ -stündige Fahrt durch Bremens Westen auf. Geplant ist die Fahrt durch Walle, Gröpelingen, die Häfen, Überseestadt und evtl. noch über die Weser in die Neustadt.
Geplante Rückkehr ca. 16.30/17.00 Uhr.
Freitag 12.05.2023
pro Person 31,- €
Anmeldung bis zum 28.04.2023
Beschreibung
Ca. 14.00 Uhr starten wir mit einer kleinen Rundfahrt durch unser
Umland.
In Okel beim Nostalgie-Museum erwartet uns eine mit viel
Liebe zum Detail arrangierte Ausstellung historischer Automobile und Zweiräder in adäquater Kulisse, Mode, Alltagsgegenstände des
vergangenen Jahrhunderts und Okeler Heimatgeschichte.
Mit Kaffee/Tee und selbstgebackenen Kuchen lassen wir diesen entspannten Ausflug ausklingen und treten anschließend die Heimreise an.
Geplante Rückkehr ca. 17.00 Uhr.
Dienstag 16.05.2023
pro Person 41,- €
Anmeldung bis zum 02.05.2023
Ca. 13.30 Uhr starten wir mit der Fahrt nach Bremen zum
Rhododendron Park.
Auf 46 Hektar werden hier die größte Rhododendron-Sammlung der Welt gepflegt. Mit 650 Wildformen und 3.500 Züchtungen inkl. der zu den Rhododendren gehörenden Azaleen wird die Gattung so abwechslungsreich und vollständig gezeigt wie nirgendwo sonst.
Die Sammlung ist Grundpfeiler der Deutschen Genbank Rhododendron und ein einmaliges Zeugnis der 200-jährigen Züchtungsgeschichte von Rhododendron. Mitten im Park liegt der Botanische Garten von Bremen. Hier wachsen Pflanzen aus aller Welt.
Wir lassen uns bei einer ca. 1-stündigen Führung diese wunderschöne Natur näherbringen. Zum Verweilen im Park sind Sitzgelegenheiten vorhanden oder im Bloom Café. Hier genießen wir den schönen Tag bei Kaffee/Tee und einem Stück Kuchen aus der Bremer Schnoor Konditorei.
Geplante Rückkehr ca. 18.00 Uhr.
Dienstag 06.06.2023
pro Person 45,- €
Anmeldung bis zum 23.05.2023
Ca. 13.30 Uhr starten wir mit dem Bus nach Okel.
Dort steigen wir um auf eine Kutsche und lassen uns für 1 ½ Stunden von 2 Pferdestärken das wunderschöne Okeler Umland zeigen.
Die Fahrt endet am Nostalgie-Museum, wo Kaffee/Tee und Kuchen auf uns wartet. Hier verweilen wir um einen Blick auf die mit viel Liebe zum detailarrangierte Ausstellung historischer Automobile und Zweiräder in adäquater Kulisse, Mode, Alltagsgegenstände des vergangenen Jahrhunderts und Okeler Heimatgeschichte zu werfen.
Gegen 17.00 Uhr treten wir mit dem Bus die Heimreise an.
Montag 26.06.2023
pro Person 74,- €
Anmeldung bis zum 12.06.2023
Ca. 10.00 Uhr starten wir mit dem Bus nach Bremerhaven.
Nach einer kleinen Rundfahrt durch den Hafen geht’s zur „letzten Kneipe vor New York“ zum 3-Gang-Menü in der urig eingerichteten Kneipe.
Hier spielt für uns eine kleine Live Band. Am Nachmittag begeben wir uns wieder mit einer kleinen Rundfahrt auf den Heimweg.
Geplante Rückkehr ca. 17.00 Uhr.
Besonderheiten:
Dienstag 27.06.2023
pro Person 22,- €
Anmeldung bis zum 13.06.2023
Ca. 13.30 Uhr starten wir in Richtung Weyher Rathaus, wo wir unsere
örtliche Führung aufnehmen, die uns bei einer 2-stündigen Rundfahrt durch Weyhe Bekanntes wiedersehen lässt und Neues neu entdecken:
Geplante Stationen sind die Dampflok, der Bahnhof, Kirchen und
Schulen - Kulturscheune, Marktplatz und Hermes.
Ausstieg bei der Dampflok und der Leester Kirche geplant.
Geplante Rückkehr ca. 16.30 Uhr.